Frohnauer Hammer — Technisches Museum Frohnauer Hammer Ansicht der Schmiede von außen … Deutsch Wikipedia
Hammerherr — Eisenhammer: Im Hintergrund sieht man den Rennherd, davor wird eine Luppe grob von Schlackeresten befreit. Ganz im Vordergrund geschieht das Ausschmieden der Luppe unter dem Hammer (Quelle: Agricola, Georgius (1556): De re metallica libri XII.… … Deutsch Wikipedia
Annaberg-Buchholz — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Eisenhammer — Eisenhammer: Im Hintergrund sieht man den Rennofen, davor wird eine Luppe grob von Schlackeresten befreit. Ganz im Vordergrund geschieht das Ausschmieden der Luppe unter dem Hammer (Quelle: Agricola, Georgius (1556): De re metallica libri XII.… … Deutsch Wikipedia
Frohnau (Annaberg-Buchholz) — Frohnau Gemeinde Annaberg Buchholz Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Liste der Ortspyramiden im Erzgebirgskreis — Karte mit allen Koordinaten: OSM, Google oder … Deutsch Wikipedia
Emil Finck — (* 4. Juli 1856 in Mügeln; † 31. März 1922 in Annaberg[1]) war ein deutscher Pädagoge sowie ein Mitgründer und erster Direktor des Altertums und Erzgebirgsmuseums in Annaberg. Nach Abschluss seiner grundlegenden Schulausbildung an einer… … Deutsch Wikipedia
Krušné hory — f1p4 Erzgebirge physische Karte des Erzgebirges Höchster Gipfel Klínovec (1.244 m … Deutsch Wikipedia
Eisenhammer Dorfchemnitz — (2008) Eisenhamm … Wikipedia
Portal:Ore Mountains — Shortcut: P:ORE < Quick index < Portals < Geography < Europe < Germany < Ore Mountains Welc … Wikipedia
Zainhammer — Der Frohnauer Hammer ist ein erhaltener ehemaliger Zainhammer – Ansicht der Schmiede von außen … Deutsch Wikipedia